Verkehrsrecht Mandantendaten Name Vorname Name Mailadresse Adresse PLZ Ort Telefonnummer: IBAN BIC Bank Kontoinhaber Daten des Unfallgegners Vorname Name Adresse PLZ Ort Telefon Versichert bei: Policen_Nr.: Polizeiliches Kennzeichen Name des Fahrers Anschrift des Fahrers Telefon Fahrer Unfalldaten Unfallort Unfalltag Unfallzeit Unfallschilderung Welche Polizeidienststelle hat den Unfall aufgenommen Tgb.-Nr./Az.: Gegen wen erheben Sie Ansprüche und womit begründen sie diese? Bei Ansprüchen wegen Sachschäden Was wurde beschädigt? Wer ist Eigentümer der beschädigten Sache? Mandant, Finanzierungsbank, Leasinggeber? Name Eigentümer Adresse Eigentümer PLZ Eigentümer Ort Eigentümer Gehör die beschädigte Sache sie zum Betriebsvermögen j/n Vorsteuerabzugsberechtigt j/n Art und Umfang der Beschädigung Wann ist die Sache angeschafft worden? Zu welchem Preis ist die beschädigte Sache angeschafft worden? Voraussichtliche Höhe der unfallbedingten Wiederherstellungskosten in € Voraussichtliche Reparaturdauer in Tagen: Die beschädigte Sache kann besichtigt werden bei: Telefonnummer: Hat eine Besichtigung stattgefunden n/j - und zwar durch Frühere Schäden; Zahl und Umfang: Bei beschädigten Kraftfahrzeugen zusätzlich zu beantworten Fahrzeugart: Fabrikat: Baujahr: km-Stand: amtl.Kennzeichen: Wie viele Vorbesitzer sind im KFZ-Brief eingetragen: Durch welche Gesellschaft war das Fahrzeug zur Zeit des Unfalls versichert: Policen-Nr. Haftpflicht Policen-Nr. Teilkasko Policen-Nr. Vollkasko Policen-Nr. Rechtschutzversicherung Sind darüber hinaus Personenschäden entstanden j/n